Reinkarnation: MADE Festival
Ab sofort firmiert unser Festival unter neuem Namen und neuer Netzadresse
Frisch erholt und nicht zuletzt Dank unserer Tagung mit vielen neuen Ideen ausgestattet, kehren wir aus der Sommerpause zurück mit der Nachricht: Mit verschlanktem und zugleich zugespitztem Konzept wird unser Festival zur kommenden 4. Ausgabe 2017 eine neue Machart versuchen. Aus made in Hessen.100 % Theater wird MADE Festival. Ab sofort zu finden unter made-festival.de. Schaut mal vorbei! Hier auf madeinhessen.de verbleibt bis zum neuen Festival im Herbst das Dokumentationsarchiv der vergangenen Ausgaben.
Es freut sich auf euch,
euer Festivalteam Katja, Angelika und Steffen
3. Landesweites Theaterfestival der Freien Darstellenden Künste
Festivaleröffnung am 20. September 2015
im Staatstheater Kassel / Schauspielhaus
Erlebnisgastronomie Eulenspiegel, Steinau a. d. Straße | Hessisches Staatstheater Wiesbaden / Kl. Haus | Kulturhaus Dock4, Kassel | Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt | Landesmusikakademie Hessen, Schlitz | Neues Theater Höchst | Schlossfestspiele Biedenkopf | Schlosstheater Fulda | Staatstheater Kassel / Schauspielhaus | Theater Alte Mühle, Bad Vilbel | Theater im G-Werk, Marburg | Theater Moller Haus, Darmstadt | Theater Rüsselsheim | Theater Sapperlot, Lorsch | Theaterhaus Jena
Veranstalter: Landesverband Professionelle freie Darstellende Künste Hessen e.V.

Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, dem Thüringer Theaterverband
und den Kommunen Bad Vilbel | Biedenkopf | Darmstadt | Frankfurt | Fulda | Jena | Kassel | Lorsch | Marburg | Rüsselsheim | Schlitz | Steinau a. d. Straße | Wiesbaden
Unter der Schirmherrschaft von Ruth Wagner Staatsministerin a.D.
Die Dokumentation 2011 finden Sie hier.